Herbst ist Pilzzeit und ich glaub ich steh im (Supermarkt-) Wald. Pfifferlinge und Champignons lachen mich an und nun soll ich mich auch noch entscheiden welche ich mitnehme. Mach ich aber nicht: ich packe einfach beide ein und kombiniere sie überaus schmackhaft – das war zumindest der Plan. Ergebnis: Plan geglückt und sogar mehr als schmackhaft. Einfach traumhaft lecker.
Vegan gefüllte Champignons mit Lauch unter einer würzigen Cashew-Pinienkerndecke auf Zucchini-Spaghetti und dazu eine cremige Pfifferling-Soße.
Autumn in calling.
Rezept
Pilz auf Pilz (2 Portionen)
Was du brauchst:
- 6 große Champignons
- 250 g Pfifferlinge
- 1 Stange Lauch (Porree)
- 2 Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 80 g Cashewkerne
- Pinienkerne
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- Paprikapulver (Edelsüß)
- Tomatenmark
- Olivenöl
- Wasser
- Stabmixer
- Spiralschneider (Lurch)
Was du machen solltest:
- Cashewkerne mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 15 min einweichen.
- Backofen auf 200° vorheizen (Heißluft)
- Champignons schälen, aushöhlen und in eine leicht eingeölte Auflaufform legen.
- Den Lauch und die Zwiebel fein schneiden.
- 3/4 der Zwiebel mit etwas Olivenöl anbraten und nach ein paar Minuten die Lauchscheiben dazu.
- Gut anbraten und ca. 2 TL Tomatenmark mit in die Pfanne und etwas anrösten lassen.
- Mit etwas Wasser ablöschen.
- Mit Salz, Cayennepfeffer und Paprikapulver nach Geschmack würzen.
- Sobald das Wasser komplett verkocht ist, die Champignons mit der Lauch-Zwiebel-Masse füllen.
- Nun die aufgeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und mit Salz, Pfeffer und einer Knoblauchzehe pürieren. Immer wieder etwas Wasser hinzufügen bis eine feste aber cremige Konsistenz erreicht ist. (ähnlich wie Pudding)
- Nun ca. 1-2 TL der Cashewmasse auf die einzelnen Champignons geben und mit ein paar Pinienkerne toppen.
- Wichtig: Nicht die ganze Cashewmasse verbrauchen.
- Die Auflaufform mit den Pilzen in den vorgeheizten Ofen und 20 min backen.
- Die restliche Cashewcreme nun mit Wasser verdünnen, so das es ähnlich wie Schlagsahne aussieht.
- Pfifferlinge putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die restlichen Zwiebeln mit etwas Öl in der “alten” Pfanne anbraten und nach kurzer Zeit die Pfifferlinge hinzugeben. Gut anbraten.
- Mit Salz und Cayennenpfeffer würzen.
- Die Cashewsahne nun mit in die Pfanne und auf niedriger Stufe leicht köcheln lassen. Aber nicht zu lang.
- Zucchini durch den Spiralschneider jagen und die Gemüsespaghetti ca. 1-2 Minuten in kochendem Salzwasser al dente kochen.
- Die Nudeln auf einen Teller drappieren, die Pfifferlingsoße schön drumherum und 2-3 Champignons auf den Zucchiniberg legen.
…und nun guten Appetit und die herbstlich-vegane Schlemmerei genießen.
6. November 2015 at 17:28
Total lecker und passt voll gut zum Herbst! Habe es ausprobiert und bin begeistert. Werde es in unserem Restaurant in Berlin ab jetzt anbieten
http://www.deutschlandgourmet.info/4598/Restaurants/Lei-e-Lui-Bio-Restaurant-Caff-Berlin-Moabit.html
VG
Marie
6. November 2015 at 17:34
Liebe Marie,
wow, das freut mich sehr
Bin ja fast sprachlos, dass du das in deinem Restaurant anbieten möchtest. <3
COOL
Das nächste Mal, wenn ich in Berlin bin, komme ich bei dir vorbei
GLG
Nicole